1982 gründet Andreas Bornhäußer (25) gemeinsam mit Thomas Rücker (55) das Büro für Werbung in München, aus der noch im selben Jahr die Bornhäußer & Rücker Gesellschaft für Werbung, Verkaufsförderung & Training GmbH entsteht.
1986 steigt Thomas Rücker aus Altersgründen aus. Andreas Bornhäußer gewinnt Wolfgang Bierfreund als Partner. Die Bierfreund & Bornhäußer GmbH existiert aber aufgrund unterschiedlicher Auffassungen der Gesellschafter nur knapp 7 Monate.
1987 setzt Andreas Bornhäußer seine Geschäftstätigkeit mit der act Arbeitsgemeinschaft Creative Communication & Trainings fort und fokussiert sich auf Training und Beratung von Werbeagenturen.
1996 bis 2008 entwickelt Andreas Bornhäußer gemeinsam mit einem interdisziplinären Team die Wirkungs- und Wahrnehmungs-Diagnostik SCIL Profile, mit der heute (November 2020) rund 140 Partner*innen in sieben Ländern arbeiten.
2008 wird mit Marcus Brüggemann die Value Connect GmbH gegründet, in der IT- und Trainings-Expert*innen die Mathematik des SCIL Profile digitalisieren und in enger Zusammenarbeit mit der SV Sparkassenversicherung Sachsen ein vollständig automatisiertes, interaktives und webbasiertes Coachingprogramm entwickeln, das nach wie vor erfolgreich vermarktet wird.
Im März 2008 startet das interne Projekt #nextgeneration #nextlevel und im November 2018 kommen die drei Söhne Benjamin, Leonardo und Nino-Alexander Bornhäußer als Gesellschafter mit an Board. Das Unternehmen wird 2019 umbenannt in die Bornhäußer & Friends GmbH.
2020 wird auf Initiative und unter der Leitung von Leonardo Bornhäußer ein ExO-Sprint* durchgeführt. Ergebnis dieses Sprints ist die Auslagerung und Stärkung des gesamten digitalen Geschäftes und für 2021 geplante Gründung der Gr8hub GmbH.
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.